Interaktive Karte
  • Webcam
  • Wetter
  • Seefeld Park
    • Shop
    • Situationsplan
    • Team Seefeld Park
    • Kontakt
    • Virtuelle Tour
    • Aktivitäten in nächster Nähe
  • Camping
    • Camping Seefeld *****
    • Längere Aufenthalte
    • Preise
    • Buchung
    • Auf einen Blick
    • Platzübersicht
    • Öffnungszeiten
  • Erlebnisbad
    • Erlebnisbad
    • Öffnungszeiten
    • Preise
  • Restaurant
  • Sportanlage
  • Anreise
  • Obwalden
    • Veranstaltungen
    • Geheimtipps
    • Obwaldner Spezialitäten
    • Sehenswürdigkeiten
    • Winter
    • Sommer
    • Schlechtwetterangebote
    • Alpbeizli
  • DE
    • EN
Interaktive Karte
  • Seefeld Park
    • Shop
      • Shop
    • Situationsplan
    • Team Seefeld Park
    • Kontakt
    • Virtuelle Tour
    • Aktivitäten in nächster Nähe
  • Camping
    • Camping Seefeld *****
    • Längere Aufenthalte
    • Preise
      • Touristenplätze
      • Zeltwiese
      • Quick-Stopp-Plätze
      • Mietobjekte
    • Buchung
    • Auf einen Blick
    • Platzübersicht
    • Öffnungszeiten
  • Erlebnisbad
    • Erlebnisbad
    • Öffnungszeiten
    • Preise
  • Restaurant
  • Sportanlage
  • Anreise
  • Obwalden
    • Veranstaltungen
    • Geheimtipps
    • Obwaldner Spezialitäten
      • Obwaldner Gastro-Gutscheine
      • Guets us Obwalde
      • Rezepte
      • Obwaldner Bergkäse
      • Obwaldner Weine
      • Kernser Pasta
      • Edelpilze aus Kerns
    • Sehenswürdigkeiten
      • Älggialp - Mittelpunkt der Schweiz
      • Moorlandschaft Langis
      • Wirkungsstätte Bruder Klaus
      • Hochplateau Melchsee-Frutt
      • Pilatus - steilste Zahnradbahn der Welt
      • Smaragdgrüner Lungerersee
      • Landenberg Sarnen
      • Schacherseppli
    • Winter
      • Wintersportgebiete
      • Skifahren, Snowboarden
      • Winterwandern, Schneeschuhtouren
      • Langlaufen
      • Schlitteln
      • Nachtskifahren, Nachtschlitteln
      • Kinderland
      • Schneesportschulen
      • Weitere Winteraktivitäten
    • Sommer
      • Wandern, Touren, Walken
      • Velo, Bike, E-Bike
      • Running, Trail Running
      • Klettern, Klettersteige
      • Fischen
      • Wassersport
      • Spielplätze
      • Feuerstellen
      • Weitere Sommeraktivitäten
      • Sommer-Pauschalen
    • Schlechtwetterangebote
      • Museen
      • Brünig Indoor
      • Live Escape Game
      • Hallenbad
      • Kino
      • Alpkäsereien
      • Kegelbahn
      • Lamatrekking
      • Fischen im Lungerersee
      • Weitere Angebote in der Region
    • Alpbeizli
  • Seefeld Park Home
  • Obwalden
  • Winter
  • Wintersportgebiete

Wintersportgebiete

Lungern-Turren-Schönbüel

Die wunderschöne und faszinierende Naturwelt zwischen Turren und Schönbüel eignet sich prima für Schneeschuhtouren, Winterwanderungen und Skitouren.

Lungern-Turren-Schönbüel

Melchsee-Frutt

Das Wintersportgebiet ist bekannt für die Schneesicherheit und die 36 km bestpräparierten Pisten für Skifahrer, Carver und Snowboarder auf Melchsee-Frutt.

Melchsee-Frutt

Mörlialp

Hoch über dem Sarnersee gelegen fasziniert das für Familien und Gruppen ideale Skigebiet mit toller Aussicht auf das Sarneraatal und die umliegende Bergwelt.

Mörlialp

Langis-Glaubenberg

Im Winter verwandelt sich Sarnen in eine zauberhafte Winterlandschaft. Das Langis, die Sonnenstube ob Sarnen, ist ein Geheimtipp für Langläufer und Winterwanderer.

Langis-Glaubenberg

Pilatus

Nahe bei Luzern ist der Pilatus der ideale Erlebnisberg für Gross und Klein. Tanken Sie auf dem Berg Sonne über dem Nebelmeer.

Pilatus

Engelberg-Titlis

Schnee und Berge soweit das Auge reicht. Willkommen im grössten Wintersportgebiet der Zentralschweiz mit dem mächtigen Titlis.

Engelberg-Titlis

Engelberg-Brunni

Brunni, die Sonnenseite von Engelberg mit bestens präparierten Pisten. Das Panorama auf die gegenüberliegende Titliskette ist überwältigend.

Engelberg-Brunni
  • Winter
    • Wintersportgebiete
      • Lungern-Turren-Schönbüel
      • Melchsee-Frutt
      • Mörlialp
      • Langis-Glaubenberg
      • Pilatus
      • Engelberg-Titlis
      • Engelberg-Brunni
    • Skifahren, Snowboarden
    • Winterwandern, Schneeschuhtouren
      • Wintertouren
      • Geheimtipp Jänzi Panorama Trail
      • Geheimtipp Turren - Schönbüel - Turren
      • Geführte Wintertouren
      • GPS-Touren Winter
    • Langlaufen
    • Schlitteln
    • Nachtskifahren, Nachtschlitteln
    • Kinderland
    • Schneesportschulen
    • Weitere Winteraktivitäten
      • Eisfischen
      • Lamatrekking
      • Schlittenhunde-Erlebnisse

Ferienwohnungen Buchen

Hotel Buchen

Newsletter

Mit uns verbunden

Obwalden Tourismus
Bahnhofplatz 1
CH - 6060 Sarnen

Montag bis Freitag:

Randzeiten:

Telefon +41 (0) 41 666 50 40
Fax +41 (0) 41 666 50 45
info@obwalden-tourismus.ch

9.00 - 12.00 & 13.30 - 17.00 Uhr

Das Team der Zentralbahn ist für
Auskünfte gerne für Sie da.

 

 

  • Newsletter Anmeldung
  • |
  • Impressum
  • |
  • Sitemap
  • |
  • Kontakt

Obwalden – der Geheimtipp

Die Ferienregion Obwalden liegt in der Innerschweiz eingebettet zwischen Luzern und Interlaken. Die Perle zwischen Vierwaldstättersee und Brünig in der Zentralschweiz hat im Sommer wie auch im Winter viel zu bieten. Die Destination Engelberg mit dem bekannten Berg Titlis gehört geografisch gesehen zu Obwalden, wird jedoch durch die Engelberg-Titlis Tourismus AG selber vermarktet. Zum Sarneraatal gehören die Gemeinden Alpnach, Sarnen, Sachseln und Flüeli-Ranft, Giswil, Lungern und Kerns.Obwalden Tourismus gibt die Geheimtipps der Region Obwalden preis, sorgt für die Gästebetreuung vor Ort und informiert die Gäste über Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Unterkunftsmöglichkeiten, Gastronomie, Schlechtwetterangebote und Pauschalen.

Alpnach liegt an einem Zipfel des Vierwaldstättersees am Fusse des Pilatus. Von hier führt die steilste Zahnradbahn der Welt auf den Berg Pilatus, wo sich das herrliche Panorama der gesamten Zentralschweiz geniessen lässt. Wanderwege führen vom Gipfel ins Tal oder auf den Glaubenberg.

Der Kantonshauptort Sarnen bietet ein umfassendes Freizeitangebot. Neben der beeindruckenden Geschichte und altehrwürdigen Gebäuden sorgen Hotels und Restaurants für abwechslungsreiche Übernachtungs- und Verpflegungsmöglichkeiten. Eine Schifffahrt auf dem Sarnersee mit dem Schiff MS Seestern ist ein besonderes Vergnügen für Familien.
Langis-Glaubenberg ist die Sonnenstube oberhalb von Sarnen und ist im Sommer beliebtes Ausflugsziel in der Schweiz für Wanderer und Biker. Im Winter verwandelt sich die Moorlandschaft in ein Paradies für Langlauf und Schneeschuhtouren.

Kerns ist der Ausgangspunkt für die Ferienregion Melchsee-Frutt. Im Winter ist es ein herrliches Skigebiet mit Sportmöglichkeiten wie Skifahren, Snowboarden, Langlauf, oder auch Wintersport wie Schneeschuhwandern, Winterwandern und Eisfischen. Kompetente Skilehrer der Skischule Melchsee-Frutt bringen den Kindern spielerisch das Skifahren oder Snowboarden bei. Im Sommer dagegen ist das Gebiet ein beliebtes Ziel für Wanderer, Biker und Ruhesuchende. Der Panoramalift belohnt Gäste auf der Aussichtsplattform mit einmaligen Weitenblicken in die Obwaldner Bergwelt.Traditionen und Brauchtum spielen in allen Gemeinden in Obwalden sowie in der gesamten Zentralschweiz eine wichtige Rolle. Die Alpabfahrt in Kerns ist eine eindrückliche Begegnung mit einem aktiv gelebten Brauchtum. In Kerns wird der Abschluss des Alpsommers mit einer Älplerchilbi gefeiert.

Sachseln, der bekannte Wallfahrtsort, liegt idyllisch am Sarnersee und ist umgeben von Bergen. Auf der Älggialp befindet sich der geografische Mittelpunkt der Schweiz. Hier wird jährlich der Schweizer oder die Schweizerin des Jahres verewigt. Bei einem Besuch in Sachseln lohnt sich der Abstecher ins benachbarte Flüeli-Ranft, Wirkungsstätte des heiligen Bruder Klaus. Der Jakobsweg führt von Einsiedeln über Flüeli-Ranft auf den Brünigpass, vorbei an vielen Kirchen und Kapellen. Pilgern ist der Besuch der Wallfahrtskirche in Sachseln zu empfehlen.

Der Schacherseppli Erlebnisweg in Giswil offenbart einiges über das Leben von Ruedi Rymann. Die Panoramastrasse verbindet Giswil mit Sörenberg, dazwischen liegt die Mörlialp. Das kinderfreundliche Skigebiet Mörlialp ist bei Familien aufgrund des Kinderlandes sehr beliebt.

Fischer sowie Sport- und Hobbyschützen zieht es in Obwalden derweil nach Lungern. Ein wahres Paradies für Fischer ist der Lungernsee. Er verspricht im Sommer wie im Winter grandioses Angelvergnügen. Sport- und Hobbyschützen können sich im Schiess- und Sportzentrum Brünig Park richtig austoben.

Nebst der Infrastruktur für Ferien und Freizeit ist die Region Obwalden in der Zentralschweiz auch für Seminare und Gruppenausflüge geeignet. Die Seminarhotels verfügen über die richtige Infrastruktur für Seminare, Tagungen, Business Events oder Workshops im Bereich Teambuilding.Bankette und Hochzeiten werden im stilvollen Ambiente gefeiert.

Die Übernachtungsmöglichkeiten in Obwalden bieten für jeden Geschmack und jedes Budget etwas. Sieben Campingplätze entlang der Seen stehen Naturliebhabern zur Verfügung. Hotels und Ferienwohnungen finden sich im Sarneraatal zur Genüge und auch Gruppenunterkünfte sowie Berg- und SAC-Hütten sind vorhanden. Einfachere Unterkünfte sind zum Beispiel Bed & Breakfast, Privatzimmer, Pilgerzimmer oder Schlafen im Stroh auf dem Bauernhof.

Bei tristem Wetter schaffen die Schlechtwetterangebote Abhilfe. Wellness ist in diversen Hotels oder im Aqua Center Kerns möglich. Museen wie das Historische Museum Obwalden oder das Museum Bruder Klaus haben auch bei schönem Wetter geöffnet und auch der Brünig Park verspricht viel Action.

Obwalden – der Geheimtipp: Das Ziel für Erlebnisausflüge in der Schweiz sei es als Tagesausflug, Vereinsausflug, Gruppenreise, Familienferien, Aktivferien, Skiferien oder Wellness-Wochenende.

  • Gelände
  • Hybrid
  • Satellit
  • Karte